Stress Level Assessment

9 Fragen • ca. 5-10 Minuten

Alle Fragen beziehen sich auf die letzten 14 Tage.
Bewerte jede Aussage auf einer Skala von 1 (nie) bis 5 (immer).

1. Do you often feel overwhelmed by the demands of daily life?

2. Do you find it difficult to relax after a stressful day?

3. Do you frequently ruminate about your problems, even when trying to relax?

4. Do you often feel irritable or easily annoyed?

5. Do you experience physical symptoms like headaches, stomach problems, or muscle tension when stressed?

6. Do you sleep poorly due to worries or inner tension?

7. Do you sometimes avoid social interactions because you feel too exhausted?

8. Do you resort to unhealthy coping strategies like smoking, alcohol, or overeating to deal with stress?

9. Do you have difficulty concentrating on tasks because you feel stressed?

Dieser Test dient der Selbsteinschätzung und ersetzt keine professionelle psychologische Beratung.

Understanding Your Stress: A Path to Well-being

In our fast-paced world, stress has become an almost unavoidable part of daily life. It’s a natural response to challenges, but when it becomes chronic or overwhelming, it can significantly impact our physical and mental well-being. Recognizing the signs of stress early is a crucial step towards managing it effectively and fostering a healthier, more balanced life.

This self-assessment test is designed to offer a confidential and reflective space for you to consider your current stress experience. It aims to:

  • Identify common indicators of stress in your daily life.
  • Provide a snapshot of your potential stress level.
  • Encourage self-awareness and proactive well-being strategies.

Common Questions About Stress

Many people have questions about stress, its impact, and how to manage it. Let's explore some of these common inquiries:

What exactly is stress?

Stress is your body's natural response to any demand or threat. When you perceive a threat, your nervous system responds by releasing hormones like adrenaline and cortisol. This 'fight-or-flight' response is essential for survival, enabling you to react quickly to danger. However, when these demands are constant, and you don't have time to recover, this protective mechanism can become detrimental to your health.

How does stress affect my body and mind?

The effects of stress can manifest in numerous ways. Physically, you might experience headaches, muscle tension, stomach issues, fatigue, or sleep disturbances. Emotionally, it can lead to irritability, anxiety, sadness, or a feeling of being overwhelmed. Cognitively, you might notice difficulty concentrating, memory problems, or constant worrying. Prolonged stress can also weaken your immune system, making you more susceptible to illness.

When should I be concerned about my stress levels?

While some stress is normal, it becomes a concern when it significantly interferes with your daily life, work, relationships, or overall well-being. If you find yourself consistently feeling exhausted, irritable, unable to relax, or relying on unhealthy coping mechanisms, it might be time to pay closer attention. These are signs that your body and mind are struggling to cope.

What are some basic strategies for managing stress?

Effective stress management involves a combination of strategies. This can include practicing mindfulness or meditation to calm your mind, engaging in regular physical activity to release tension, ensuring adequate sleep, setting healthy boundaries, and nourishing your body with balanced nutrition. Developing a strong support network and learning to say 'no' can also make a significant difference. Remember, finding what works best for you is a personal journey.

Taking a moment to assess your stress levels is a powerful act of self-care. It's the first step toward understanding what your body and mind need to thrive. If your results suggest high stress levels, please consider reaching out to a mental health professional for personalized support and guidance. You don't have to navigate this alone.

Starte mit Online Beratung

Warum Online-Beratung?

Warum Online-Beratung?

  • Keine Wartezeit

    "Keine endlosen Wartelisten mehr"

    Beginne deine Reise sofort. Du kannst deinen ersten Termin innerhalb weniger Tage vereinbaren, nicht erst in Monaten.

  • Du bestimmst

    "Beratung, die zu deinem Leben passt"

    Termine am Abend nach der Arbeit? Wochenend-Sitzungen? Als dein Psychologe bin ich für dich da, nicht nur zu klassischen Bürozeiten.

  • Keine Reisekosten

    "Spare Zeit, Geld & Nerven"

    Keine Benzinkosten, keine Parkgebühren, keine Fahrzeit. Du verbindest dich einfach bequem von zu Hause aus. Spare wertvolle Zeit.

  • Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

    Schritt 1 von 4

    mobile desktop

    Was beschäftigt dich gerade am meisten?

    Deine Angaben werden vertraulich behandelt.

    Zufriedener Klient
    Zufriedener Klient
    Zufriedener Klient
    Zufriedener Klient
    Zufriedener Klient
    Über 100 zufriedene Klienten
  • Paartherapeut Martin Metzmacher

Was meine Klienten sagen

Endlich authentisch leben

Nach Jahren des Funktionierens in einem toxischen Arbeitsumfeld hatte ich vergessen, wer ich wirklich bin. Martin hat mit mir eine behutsame Reise der Selbstentdeckung unternommen. Seine Fähigkeit, die richtigen Fragen zu stellen, hat Schichten von angelernten Verhaltensmustern freigelegt. Besonders wertvoll war seine Arbeit mit inneren Anteilen – ich lernte, die verschiedenen Stimmen in mir zu verstehen und zu integrieren. Nach sechs Monaten Beratung habe ich nicht nur den Mut gefasst, meinen Job zu wechseln, sondern lebe zum ersten Mal seit Jahren wieder authentisch. Martin hat mir geholfen, meine Grenzen zu erkennen und zu respektieren.

Vom Burnout zur Lebensfreude

Als Führungskraft im Gesundheitswesen war ich völlig ausgebrannt. Martin hat mit mir nicht nur an den Symptomen gearbeitet, sondern die tieferliegenden Überzeugungen aufgedeckt, die mich in diese Situation gebracht hatten. Seine integrative Herangehensweise – von kognitiver Verhaltenstherapie bis hin zu körperorientierten Techniken – hat mir geholfen, wieder in Kontakt mit meinen Bedürfnissen zu kommen. Besonders beeindruckend war seine Fähigkeit, komplexe psychologische Konzepte verständlich zu erklären und mir praktische Werkzeuge an die Hand zu geben. Heute führe ich nicht nur anders, sondern lebe mit einer Klarheit und Energie, die ich für verloren geglaubt hatte.

Heilung generationaler Traumata

Mit Martin habe ich eine tiefgreifende Reise durch meine Familiengeschichte unternommen. Seine sensible Arbeit mit transgenerationalen Traumata hat mir geholfen zu verstehen, warum bestimmte Ängste und Verhaltensmuster mein Leben bestimmt hatten. Durch EMDR und systemische Aufstellungsarbeit konnte ich nicht nur meine eigenen Wunden heilen, sondern auch den Kreislauf für meine Kinder durchbrechen. Martin schafft einen so sicheren Raum, dass selbst die schmerzhaftesten Erinnerungen bearbeitet werden können. Seine Professionalität gepaart mit tiefer Menschlichkeit hat meine Sicht auf Heilung revolutioniert. Ich bin ihm unendlich dankbar für diese lebensverändernde Erfahrung.

Beziehungsmuster durchbrechen

Jahrelang wiederholte ich in Beziehungen dieselben destruktiven Muster. Martin hat mit mir eine intensive Arbeit an meinen Bindungsmustern gemacht, die in meiner frühen Kindheit entstanden waren. Seine Expertise in der Attachment-Theorie, kombiniert mit emotionsfokussierter Therapie, half mir zu verstehen, warum ich mich immer wieder in ungesunde Dynamiken verstrickte. Heute bin ich in einer erfüllenden Partnerschaft und habe gelernt, Nähe zuzulassen, ohne mich zu verlieren. Martin hat nicht nur mein Verständnis von Liebe verändert, sondern mir gezeigt, dass gesunde Beziehungen möglich sind. Seine Arbeit hat nicht nur mein Liebesleben, sondern alle meine Beziehungen transformiert.

Neustart nach Lebenskrisen

Der plötzliche Tod meines Partners und der gleichzeitige Verlust meines Arbeitsplatzes haben mein Leben völlig aus den Fugen geraten lassen. Martin hat mich durch die dunkelsten Monate meines Lebens begleitet. Seine Arbeit mit Trauer und Verlust ist von einer Tiefe und Sensibilität geprägt, die ich so noch nie erlebt habe. Er hat mir geholfen, nicht nur den Schmerz zu durchleben, sondern auch wieder Sinn und Hoffnung zu finden. Durch narrative Therapieansätze konnte ich meine Geschichte neu schreiben und entdecken, welche Stärken ich in mir trage. Heute bin ich nicht nur wieder stabil, sondern habe eine neue Lebensmission gefunden. Martin hat mir gezeigt, dass auch aus den tiefsten Krisen Wachstum entstehen kann.

Von Perfektionismus zur Selbstakzeptanz

Als Ärztin hatte ich jahrelang unter einem lähmenden Perfektionismus gelitten, der mich an den Rand der Depression gebracht hatte. Martin hat mit mir eine sanfte, aber tiefgreifende Arbeit an meinen Selbstwertthemen gemacht. Seine Kombination aus achtsamkeitsbasierten Ansätzen und psychodynamischer Arbeit half mir, die Ursprünge meines Perfektionismus zu verstehen und zu heilen. Besonders wertvoll war seine Arbeit mit dem inneren Kritiker – ich lernte, diese Stimme zu erkennen und zu transformieren. Heute kann ich Fehler als Lernchancen sehen und habe eine liebevolle Beziehung zu mir selbst entwickelt. Martins Arbeit hat nicht nur meine psychische Gesundheit gerettet, sondern auch meine Karriere und meine Beziehungen geheilt. Seine Fähigkeit, Hoffnung zu vermitteln, ohne dabei die Realität zu beschönigen, ist ein seltenes Geschenk.

Noch nicht 100% startklar?

Noch unsicher, ob und wie das alles funktioniert? Das verstehe ich vollkommen. Genau dafür ist das Erstgespräch da.

Gratis Erstberatung

Grenzen der psychologischen Online-Beratung